Ihr habt einen Podcast und wollt mehr Reichweite bekommen? Mit den 7 Tipps von “Geschichten, die verkaufen” ist das kein Problem.
Reichweite ist im Content Marketing essenziell für Erfolg. Doch wie erreicht man sie? Es gibt verschiedene Schritte, die man unternehmen kann, um mehr Menschen mit den eigenen Inhalten zu erreichen. Zwar sind einige der Tipps auf verschiedene Arten von Content anzuwenden, dennoch wollen wir uns in diesem Artikel besonders auf die Inhaltsform Podcast fokussieren. Um unsere sieben Tipps für mehr Reichweite für Podcasts anzuwenden, gibt es eine Voraussetzung: Ihr müsst schon einen Podcast haben. Denn erst nachdem ihr einige Folgen produziert habt, werdet ihr langsam in den SEO- und Such-Algorithmus eingespielt. Sorgt also erstmal für eine Grundlage, anhand derer ihr Fortschritte überhaupt messen könnt und startet mit eurem eigenen Podcast. Sobald ihr langsam auswertbare Daten habt, könnt ihr damit loslegen, eure Reichweite zu vergrößern.
Für mehr Beispiele un...
Warum solltet ihr in Content Marketing investieren und wie überzeugt ihr eure*n Chef*in davon, dass es die Zeit und das Geld wert sind? Wir bei “Geschichten, die verkaufen” haben die Top-Argumente für euch.
Content Marketing ist zwar nicht mehr ganz neu auf dem Markt, dennoch sind gerade alteingesessene Firmenleiter ihm gegenüber oftmals skeptisch. Die alte Schule besagte: Du willst werben? Dann kaufe dir Werbung in Radio, Zeitschriften oder dem Fernsehen. Sie sehen nicht, warum man kostenlos seine Expertise zur Verfügung stellen sollte. Wenn ihr in der Position seid, euren Chef von Content Marketing überzeugen zu wollen, aber nicht genau wisst wie ihr das machen sollt, sind wir von “Geschichten, die verkaufen” für euch da. Auch wenn ihr selbst der Chef seid, der noch am Überlegen ist, ob Content Marketing das richtige Instrument für euch ist - wir liefern euch hier die Argumente, die euch überzeugen werden. Denn Content Marketing ist ein äußerst sinnvolles Instrument für jeden, egal ...
Was ist Content Marketing und wende ich es an? Bei “Geschichten, die verkaufen” legen wir viel Wert darauf, dass ihr alle Teile von Content Marketing leicht verstehen könnt. Daher geben wir euch hier unser ABC für erfolgreiches, digitales Content Marketing an die Hand. Jeder Buchstabe (inklusive Umlaute) steht für einen essenziellen Teil unseres Konzepts. Wir erklären euch anhand von Beispielen Strategien und entschlüsseln komplizierte Definitionen aus diesem Bereich. Diese Tipps und Maßnahmen sollen euch helfen eure Ziele, erfolgreiches Content Marketing selbst umzusetzen, zu erreichen. Wer keine Lust hat nur zu lesen: In unseren Podcast-Videos könnt ihr uns - Uwe und Bernhard - auch einfach zuhören, was wir für Erfahrungen gemacht haben, bei “Geschichten, die verkaufen” und erhaltet noch mehr Infos und konkrete Beispiele. Und damit viel Spaß und Erfolg bei unserem Content Marketing ABC!
Bei “Geschichten, die verkaufen” starten wir...
Ihr betreibt Content Marketing, wisst aber bisher noch nicht so ganz, wie gut das läuft? Mit der C.L.E.A.R. Methode von “Geschichten, die Verkaufen” könnt ihr das ganz leicht feststellen. Woran kann man erfolgreiches Content Marketing eigentlich fest machen? Natürlich könnte man seinem Gefühl vertrauen. Besser sind aber konkrete Zahlen. Um den Erfolg deines Content Marketings auf Social Media, bei Podcasts, Blogs oder Videos zu messen, haben wir bei “Geschichten, die verkaufen” genau dafür etwas ganz Besonderes entwickelt: Die C.L.E.A.R. Methode. Sie dient zur Evaluation und KPI-Messung. KPI ist die Abkürzung für Key-Performance-Indicator, zu Deutsch Leistungskennzahl, bzw. einer betriebswirtschaftlichen Kennzahl. In fünf einfachen Schritten könnt ihr nicht nur festmachen, wie gut euer Content Marketing läuft, sondern ggf. direkt noch etwas daran optimieren. Doch warum ist die C.L.E.A.R. Methode besonders gut auf Content Marketing anzuwenden und wofür steht das Akronym?
96% aller befragten Unternehmer des FCP-Barometers sind sich einig: Content Marketing eignet sich besser zur Generierung eines Expertenstatus als normale Werbung.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du zum Experten wirst und deine Personal Brand mit Content Marketing verkaufst. Wenn du wissen willst, wie das geht, dann lies hier weiter.
Einer unserer Podcast-Follower arbeitete sehr lange als Projektmanager und möchte sich jetzt im Bereich Psychologische Beratung und Veränderung selbständig machen. Für sein neues Thema fehlen ihm aber noch Testimonials, das heißt User Stories und somit auch der Trust, das Vertrauen seitens der Kunden. Zudem hat er noch keine Story und damit auch keine Geschichte seines Produkts. Das Positive: In seinem alten Business ist er ein Experte.
Viele Product Owner wollen wissen, wie man seinen bisherigen Expertenstatus auf das neue Arbeitsfeld überträgt. Unser User stellte uns ...
Wenn es einen Ort auf der Erde gibt, der für nichts anderes steht als für „Geschichten, die verkaufen“, dann ist es die Landingpage. Mit diesem Tool können wir nicht nur Werbung für unser Produkt machen und es verkaufen, sondern auch die Geschichte erzählen, die dahintersteckt. Es ist die perfekte Salespage für mehr Erfolg im Content Marketing.
Damit der User deiner Landingpage nicht wegklickt, braucht sie nicht nur einen guten Inhalt, sondern auch eine klare Struktur und ein gutes Website Design.
Hier zeigen wir dir einen Leitfaden für ein userfreundliches Design, damit du mehr Sales und Leads generierst.
Es ist wie beim Geschichtenerzählen. Beginne deine Story zuoberst auf der Webseite im Hero (Aufmacher). Packe die wichtigsten Informationen in den Above the fold (d.h. im direkt sichtbaren Bereich auf einer Webite), damit der User nicht gleich am Anfan...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.