Was ist die Marketing Strategie 2023? Welche Kanäle solltest du bespielen und wo kannst du Kunden am besten erreichen? Wir haben unsere stärksten Marketingkanäle für 2023 bereits ausfindig gemacht und sagen dir, wo du in diesem Jahr dein Marketing und deinen Umsatz noch weiter optimieren kannst.
Wir testen täglich auf zahlreichen Social Media Plattformen. Wir testen organischen und bezahlten Inhalt. Drehen Videos, schreiben Blogs und posten auf verschiedenen Portalen. Doch welche Plattformen laufen am besten und werden 2023 ein großer Fokuspunkt für unsere Marketingstrategie? Was ist notwendig, um online Reichweite zu generieren und Menschen zu erreichen - und was nicht?
Eine Website ist nicht so wichtig, wie viele Unternehmer:innen zu anfangs denken. Also wenn du da draußen sitzt und du denkst: "Soll ich mit meinem Podcast erst starten, wenn ich eine neue Webseite habe?" oder "Kann ich...
Deine Kanäle und Feeds sind wahrscheinlich genauso voll wie unsere von einem Thema - ChatGPT. Die künstliche Intelligenz hat jeden Feed übernommen, egal ob bei LinkedIn, TikTok oder Instagram. Wird die künstliche Intelligenz (KI) uns alle irgendwann mal ersetzen? Vielleicht, aber vielleicht auch nicht. Wie du in Zukunft künstliche Intelligenz anwenden kannst für deinen eigenen Content, das erfährst du jetzt hier.
Die Frage, ob wir zukünftig alle arbeitslos sein werden oder nicht. Wir machen mal eine vage Zukunftsprognose: Nein, werden wir nicht. Aber wir können künstliche Intelligenzen nutzen. Wir haben uns in das Thema reingeklemmt in den letzten Tagen und Wochen. Schon bevor der Hype kam, da wir damit ein bisschen was vorhaben. Aber dazu später mehr.
Du fragst dich vielleicht: Wie kannst du dir das Leben einfacher machen beim Erstellen von Texten? Das ist eine der größten Ängste für Online Creator - der...
Wir haben innerhalb weniger Wochen über 2 Millionen an Views auf verschiedenen Plattformen generiert. Was wir dafür gemacht haben? Content Recycling. Mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand geht nicht.
Sei schlau - sei faul! Wir haben Content-Recycling auf die Spitze getrieben und erstellen aktuell kurze Hochkant-Videos im Format 9:16 aus unseren bereits aufgezeichneten Videos im Beitbildformat 16:9.
Wir nutzen also schon bestehende Inhalte aus unserer Langform (Podcast samt Video) und teilen sie in Kurzformen auf sechs unterschiedlichen Social Media Plattformen und Kanälen. Welche das sind und wie auch du dir genau so eine solche Content Marketing Maschine aufbauen kannst, das erzählen wir dir in der heutigen Jubiläums-Episode von Geschichten, die verkaufen. Viel Spaß!
TikTok fürs Marketing nutzen? Die Plattform gewinnt jeden Tag mehr neue Nutzer:innen und damit auch Aufmerksamkeit von größeren Firmen. Kannst du dieses soziale Medium tatsächlich für Werbung und Marketing einsetzen, wenn du eine ältere Zielgruppe hast oder stimmt das Vorurteil "TikTok ist doch nur was für Teenager!".
Lange haben wir TikTok als Marketing Kanal vernachlässigt. Im Juni 2022 hat es und dann gepackt und wir haben einen zusätzlichen Content Creator damit beauftragt, unsere bestehenden Videos ins Hochkantformat umzuschneiden. Diese haben wir dann auf Instagram Reels und vor allem auf TikTok geteilt. Wie wir damit viral gehen und auch verlässlich Kund:innen gewinnen konnten, erzählen wir dir in der heutigen Episode. Viel Spaß!
PS: Hole dir jetzt die besten Story-Tipps jede Woche kostenfrei in dein Postfach: https://www.geschichtendieverkaufen.de/storytipps
Beim Content Marketing gibst du Wissen, Informationen und Unterhaltung kostenlos heraus, um damit Interessent:innen für dich zu gewinnen. Sei es über einen Podcast, Social Media und YouTube oder einen Newsletter. Aber wie viel Wissen solltest du herausgeben, ohne dafür Geld zu verlangen?
Expert:innen fragen sich häufig, wie viel Wissen sie kostenfrei heraus geben können und sollten - ohne sich ihre Angebote kaputt zu machen. Schließlich willst du einerseits deinen Status als Expert:in beweisen, indem du dein Wissen in deinem Tätigkeitsfeld beweist. Allerdings möchtest du auch nicht dein gesamtes Wissen herausgeben, da du ja genau dafür bezahlt wirst. Wie du die richtige Balance findest und dabei deine Autorität in deiner Branche noch ausbaust - das erfährst du in der heutigen Episode.
Vereinbare jetzt hier dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://www.geschichtendieverkaufen.de
Instagram kann hart sein. Reichweite aufbauen, wertvolle Inhalte liefern, sich mit dem Algorithmus auseinandersetzen - all das kann abschreckend wirken und resultiert oft darin, dass du es gar nicht erst versuchst. Funktionieren kann es dennoch. Wir durften eine Quereinsteigerin interviewen, die wundervoll gemeistert hat: Petra Berghaus.
Petra Berghaus ist Teilnehmerin bei "Geschichten, die verkaufen" und eine energiegeladene Multi-Unternehmerin. Sie ist Trauersängerin, Grafikerin, Illustratorin, Agenturchefin und hat mit ihrem Kuscheltier "Trost-Tiger" in ihrem Online-Shop einen echten E-Commerce-Erfolg geschaffen, der die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen im Sturm erobert. Nebenbei hat sie in 2021 die Zuschauer und die Jury von "The Voice of Germany" mit ihrer Stimme verzaubert. Wie sie all das für ihr Business einsetzt und wie auch du von diesem Wissen profitieren kannst, das erfährst du in dieser Episode.
Viel Spaß!
Hier geht es...
Wir veranstalten im März das größte Storytelling Live Event im deutschsprachigen Raum. Und wir freuen uns, wenn du ab dem 24. März dabei bist.
Was du direkt aus den drei Live Webinaren mitnehmen wirst:
1. Business Storytelling und wie du es für dein Geschäft wirkungsvoll und messbar nutzen kannst.
2. Copywriting: So schreibst du packende Texte, die deine Produkte und deine Dienstleistungen verlässlich verkaufen.
3. Content Produktion: Uwe erklärt dir als Grimme-Preis prämierter TV-Produzent, wie du deine Inhalte einfach und kostengünstig herstellst.
Sichere dir jetzt dein kostenfreies Ticket:
https://www.geschichtendieverkaufen.de/live-event
Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales
Content Marketing ist für uns bei “Geschichten, die verkaufen” eine Herzensangelegenheit. Wir sind absolut überzeugt von dem durchschlagenden Erfolg, den wir persönlich aber auch unsere Kunden damit erzielt haben. Doch bevor ihr euch auf diese besondere Form des Marketings einlassen könnt, wollt ihr vielleicht wissen, wie viel Umsatz man damit wirklich machen kann und wie hoch eure Ausgaben dafür wären. Das verstehen wir natürlich. Deswegen legen wir, Uwe von Grafenstein und Bernhard Kalhammer, von “Geschichten, die verkaufen” heute unsere Bücher offen und erzählen euch, was wir mit Content Marketing als Personal Brands verdient haben und wie wir das maximal effizient schaffen konnten.
Bevor wir gemeinsam “Geschichten, die verkaufen” gegründet haben, hatten wir beide bereits erfolgreiche Podcasts. Bernhard hat mit “Startup Hacks” tausende Hörer:innen erreicht, Uwe mit “...
Ihr habt euch euer Unternehmen aufgebaut, habt die tollsten Produkte und Dienstleistungen, aber jetzt kommt keiner, um sie euch abzukaufen. Natürlich stellt ihr euch da die Frage: Wie schaffe ich es, dass Kund:innen auf mein Unternehmen aufmerksam werden? Wir von “Geschichten, die verkaufen” haben die Lösung für euer Problem: Den Content Marketing Funnel.
Dieses System könnt ihr euch vorstellen, wie einen gigantischen Trichter, der aus drei Teilen besteht: TOFU, MOFU und BOFU. Diese komischen Akronyme stehen für die drei Phasen, die euer Content Marketing durchlaufen sollte, um möglichst viele erfolgreiche Geschäftsabschlüsse zu generieren. Bevor wir genauer ins Detail gehen, wollen wir euch den Content Marketing Funnel ein wenig mehr verbildlichen: Stellt ihn euch vor als einen gigantischen Trichter. In diesen Trichter fallen oben eine breite Masse an Personen rein und unten kommen die potenziellen und qualifizierten Kunden...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.