Storytelling Strategien im Content Marketing: Drei Geheimwaffen für mehr Aufmerksamkeit

Vielleicht kennst du das: Du investierst Stunden in deinen Content, aber die Zuschauer springen nach wenigen Sekunden ab. Es fühlt sich an, als würde all deine Mühe verpuffen. Keine Sorge, das muss nicht so bleiben. Mit den richtigen Storytelling-Strategien kannst du deine Zielgruppe packen und sie bis zum Schluss fesseln. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit drei bewährten Methoden deinen Content revolutionierst.

Warum Storytelling im Content Marketing unverzichtbar ist

Menschen lieben Geschichten. Geschichten wecken Emotionen, erzeugen Spannung und bleiben im Gedächtnis. Besonders im Content Marketing ist Storytelling eine der mächtigsten Waffen, um die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe zu gewinnen und langfristig Kundenbindung aufzubauen. Ob Blogartikel, Videos oder Social-Media-Posts – die richtige Erzählweise kann den Unterschied machen. Doch was genau macht eine Geschichte fesselnd? Lass uns drei Strategien entdecken, die selbst die...

Continue Reading...

So startest du einen Podcast in 2024

In diesem Blogpost analysieren wir die faszinierende Welt der Podcasts. Podcasts sind in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Medium geworden, das Menschen auf der ganzen Welt nutzen, um sich zu informieren, zu unterhalten und zu inspirieren. Doch was macht einen erfolgreichen Podcast aus? Und wie kann man einen erfolgreichen Podcast starten, der wirklich Aufmerksamkeit erregt und eine Reichweite aufbaut?

 

So startest du einen erfolgreichen Podcast

Ein erfolgreicher Podcast beginnt mit einem klaren Konzept und einer einprägsamen Titelidee. Die richtige Kombination aus Inhalt und Vermarktung ist entscheidend, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen. Es ist wichtig, sich Gedanken über das Thema, das Format und den Stil des Podcasts zu machen, um eine kohärente und ansprechende Erfahrung für die Hörer zu schaffen.

Der Start eines Podcasts erfordert auch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Es ist ratsam, nicht nur mit...

Continue Reading...

Videotrends in Social Media 2023

Das ist wichtig für dein Video Content Marketing in 2023: Welche Kamera solltest du verwenden? Welche Videoformate machen in 2023 Sinn? Auf welchen Plattformen solltest du stattfinden? Wo und wie kannst du Hochkantvideos im Format 9:16 einsetzen? Alle Antworten und Rezepte für deinen Video-Erfolg 2023 findest du in diesem Artikel. Viel Spaß beim Umsetzen!

Das Jahr 2023 verspricht eine aufregende Zeit für Videoinhalte in den sozialen Medien zu sein. Mit dem zunehmenden Fokus auf visuellen Content und der ständigen Weiterentwicklung von Plattformen und Technologien stehen Content Creator vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Steigen wir ein mit dem Thema Kameratechnik.

Kameraauswahl für Online Content

Bei der Auswahl einer Kamera für die Erstellung von Social Media-Videos ist es wichtig, auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit zu achten. Im Jahr 2023 werden Smartphones weiterhin eine beliebte Wahl sein, da sie inzwischen...

Continue Reading...

So verkaufst du über Social Media deine Produkte

Wenn du Produkte und Angebote via Social Media verkaufen möchtest, dann nutze das "Show - don't tell Prinzip" mit dem professionelle Film- und Fernsehproduktionen arbeiten. Zu oft halten Anbieter ihre Produkte einfach in die Kamera und fordern die Zuschauer zum Kauf auf. Dabei gibt es eine so viel einfachere Technik. Wie du diese nutzt und damit mehr Kunden und Umsatz gewinnst, erfährst du hier.

 
Produkte verkaufen über Social Media. Kleiner Spoiler: Das funktioniert nicht, indem du die Produkte einfach nur in die Kamera hältst. Aber wie klappt es denn stattdessen? Mit mehrwertgetriebenem Content, der mit deinem Produkt zu tun hat.

Mehrwert über Social Media

 

Am besten zeigen wir das anhand eines Beispiels. Stellen wir uns vor, du bist ein Pfannenhersteller. Du hast die coolste und beste neue Pfanne am Start. Die Pfanne hat die beste Antihaftbeschichtung und einen super schönen Henkel. Tolles Design, tolle Funktion, fairer...

Continue Reading...

So verkaufst du, ohne aufdringlich zu sein

Du willst noch mehr Erfolg im Vertrieb und endlich verkaufen - ohne dabei aufdringlich zu sein und ständig von Kaltakquise abzuhängen? Du wünschst dir mehr passende und vorqualifizierte Kunden, die dein Angebot bereits kennen und es sich auf leisten können? Dann zeigen wir dir heute ein System für mehr Umsatz, mehr Kunden und mehr Spaß beim Verkaufen!


Für viele Unternehmer und Selbstständige ist das Verkaufen ein notwendiges Übel im Geschäftsalltag. Viele von ihnen befürchten, zu aufdringlich zu sein und potenziellen Kunden etwas "aufzuschwatzen", was diese vielleicht gar nicht möchten. Möchtest du allerdings Geld mit dem eigenen Angebot verdienen, musst du es eben verkaufen. Egal ob Dienstleistung, Produkt oder sonstiges Angebot. Für alle Verkäuferinnen und Verkäufer von euch haben wir aber eine gute Nachricht: Mit der folgenden Strategie müsst ihr im Verkaufsprozess nicht aufdringlich...

Continue Reading...

Die 5 besten Tools für dein Online Marketing

Du erstellst Online Content für dein Marketing und möchtest noch effizienter arbeiten? Dann haben wir heute unsere fünf meistgenutzten Software Tools für dich gesammelt, mit denen du noch schneller, bessere Inhalte erstellen kannst. Egal ob Video, Grafik oder Texte für dein Social Media.


Heute ist Tool Time bei Geschichten, die verkaufen und wir verraten euch unsere Lieblings Web-Tools, die wir nutzen, um regelmäßig starken Content zu erstellen. Egal ob auf LinkedIn, Instagram, auf Youtube oder hier auf unserem Blog. Mit diesen fünf Tools kannst du innerhalb kürzester Zeit starke Ergebnisse erzielen. Das beste daran? Die meisten dieser Tools kannst du kostenlos testen und sehen, ob sie in deinen Workflow passen oder nicht. Hier kommt auch schon unser erster Tipp. Los geht's!

 

DailyStorytelling - Starke Texte mit nur einem Klick


Stell dir vor du müsstest dir nur noch einen Titel für deine Texte...

Continue Reading...

Content planen fürs ganze Jahr - nutze Content-"Leuchttürme"

2023 ist voll da. Und wenn du jetzt auf der Suche bist nach einem Kommunikationstool, nach einer Anleitung, wie du deine Content- und Redaktionsplanung perfekt gestalten kannst, helfen wir dir. Wir erklären dir, wie du mit "Leuchttürmen" deine Inhalte fürs ganze Jahr planen kannst.

Wir sind am Anfang des Jahres und jetzt ist ein fantastischer Zeitpunkt zu überlegen, was du in den nächsten nicht mehr ganz 52 Wochen veröffentlichen willst, sodass es auf deine Marke einzahlt. Dass es dann auch auf den Umsatz einzahlt und eben auch die Stärkung deiner Positionierung. Was das angeht haben wir (Uwe, ehemals Fernsehproduzent für Sender wie ProSieben und Sat.1 & Bernhard, ehemals Teil der Geschäftsführung bei Sport 1) beim Fernsehen einiges gelernt. Im TV geht es darum, ein ganzes Jahr zu planen und zu bespielen, gerade bei Formaten wie taff, Galileo oder...

Continue Reading...

Die wichtigste Marketingstrategie 2023 - Unsere Marketing Trends

Was ist die Marketing Strategie 2023? Welche Kanäle solltest du bespielen und wo kannst du Kunden am besten erreichen? Wir haben unsere stärksten Marketingkanäle für 2023 bereits ausfindig gemacht und sagen dir, wo du in diesem Jahr dein Marketing und deinen Umsatz noch weiter optimieren kannst. 

Wir testen täglich auf zahlreichen Social Media Plattformen. Wir testen organischen und bezahlten Inhalt. Drehen Videos, schreiben Blogs und posten auf verschiedenen Portalen. Doch welche Plattformen laufen am besten und werden 2023 ein großer Fokuspunkt für unsere Marketingstrategie? Was ist notwendig, um online Reichweite zu generieren und Menschen zu erreichen - und was nicht?

 

Brauche ich zuerst eine Website?


Eine Website ist nicht so wichtig, wie viele Unternehmer:innen zu anfangs denken. Also wenn du da draußen sitzt und du denkst: "Soll ich mit meinem Podcast erst starten, wenn ich eine neue Webseite habe?" oder "Kann ich...

Continue Reading...

Künstliche Intelligenz im Marketing nutzen? ChatGPT, KI und Co.

Deine Kanäle und Feeds sind wahrscheinlich genauso voll wie unsere von einem Thema - ChatGPT. Die künstliche Intelligenz hat jeden Feed übernommen, egal ob bei LinkedIn, TikTok oder Instagram. Wird die künstliche Intelligenz (KI) uns alle irgendwann mal ersetzen? Vielleicht, aber vielleicht auch nicht. Wie du in Zukunft künstliche Intelligenz anwenden kannst für deinen eigenen Content, das erfährst du jetzt hier.

Die Frage, ob wir zukünftig alle arbeitslos sein werden oder nicht. Wir machen mal eine vage Zukunftsprognose: Nein, werden wir nicht. Aber wir können künstliche Intelligenzen nutzen. Wir haben uns in das Thema reingeklemmt in den letzten Tagen und Wochen. Schon bevor der Hype kam, da wir damit ein bisschen was vorhaben. Aber dazu später mehr.

Du fragst dich vielleicht: Wie kannst du dir das Leben einfacher machen beim Erstellen von Texten? Das ist eine der größten Ängste für Online Creator - der...

Continue Reading...

Hochkantvideos auf sechs Social Media Plattformen: Mehr Sichtbarkeit geht nicht

Wir haben innerhalb weniger Wochen über 2 Millionen an Views auf verschiedenen Plattformen generiert. Was wir dafür gemacht haben? Content Recycling. Mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand geht nicht.

Sei schlau - sei faul! Wir haben Content-Recycling auf die Spitze getrieben und erstellen aktuell kurze Hochkant-Videos im Format 9:16 aus unseren bereits aufgezeichneten Videos im Beitbildformat 16:9.

Wir nutzen also schon bestehende Inhalte aus unserer Langform (Podcast samt Video) und teilen sie in Kurzformen auf sechs unterschiedlichen Social Media Plattformen und Kanälen. Welche das sind und wie auch du dir genau so eine solche Content Marketing Maschine aufbauen kannst, das erzählen wir dir in der heutigen Jubiläums-Episode von Geschichten, die verkaufen. Viel Spaß!

 

 

Continue Reading...
1 2 3 4
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.