5 perfekte Überschriften für deinen Post

Der erste Satz bei einem Social Media Beitrag ist meist der schwerste. Du willst eine aussagekräftige Überschrift, die deine Leser begeistert und interessiert. Aber wie schreibst du so eine Headline? Gemeinsam mit unserer Mitarbeiterin Katie Caiger, ihres Zeichens professionelle Copywriterin, erklären wir dir in diesem Artikel, wie mit diesen fünf Überschriften und Eröffnungssätzen für LinkedIn, Facebook und Co. ideal in einen Post startest.

Katie Caiger ist unsere Expertin bei "Geschichten, die verkaufen" für das Thema Copywriting. Daher haben wir sie gebeten, uns in einem Interview zu erklären, wie grandiose Eröffnungssätze für Social Media Plattformen funktionieren.

Guter erster Satz für meinen Post



GDV: Katie, sag uns doch mal, was können wir machen, um richtig gute Eröffnungssätze und starke Hooks für Beiträge zu schreiben?

Katie: Ich freue mich, heute fünf echt gute Openings mit...

Continue Reading...

Künstliche Intelligenz im Marketing nutzen? ChatGPT, KI und Co.

Deine Kanäle und Feeds sind wahrscheinlich genauso voll wie unsere von einem Thema - ChatGPT. Die künstliche Intelligenz hat jeden Feed übernommen, egal ob bei LinkedIn, TikTok oder Instagram. Wird die künstliche Intelligenz (KI) uns alle irgendwann mal ersetzen? Vielleicht, aber vielleicht auch nicht. Wie du in Zukunft künstliche Intelligenz anwenden kannst für deinen eigenen Content, das erfährst du jetzt hier.

Die Frage, ob wir zukünftig alle arbeitslos sein werden oder nicht. Wir machen mal eine vage Zukunftsprognose: Nein, werden wir nicht. Aber wir können künstliche Intelligenzen nutzen. Wir haben uns in das Thema reingeklemmt in den letzten Tagen und Wochen. Schon bevor der Hype kam, da wir damit ein bisschen was vorhaben. Aber dazu später mehr.

Du fragst dich vielleicht: Wie kannst du dir das Leben einfacher machen beim Erstellen von Texten? Das ist eine der größten Ängste für Online Creator - der...

Continue Reading...

Hochkantvideos auf sechs Social Media Plattformen: Mehr Sichtbarkeit geht nicht

Wir haben innerhalb weniger Wochen über 2 Millionen an Views auf verschiedenen Plattformen generiert. Was wir dafür gemacht haben? Content Recycling. Mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand geht nicht.

Sei schlau - sei faul! Wir haben Content-Recycling auf die Spitze getrieben und erstellen aktuell kurze Hochkant-Videos im Format 9:16 aus unseren bereits aufgezeichneten Videos im Beitbildformat 16:9.

Wir nutzen also schon bestehende Inhalte aus unserer Langform (Podcast samt Video) und teilen sie in Kurzformen auf sechs unterschiedlichen Social Media Plattformen und Kanälen. Welche das sind und wie auch du dir genau so eine solche Content Marketing Maschine aufbauen kannst, das erzählen wir dir in der heutigen Jubiläums-Episode von Geschichten, die verkaufen. Viel Spaß!

 

 

Continue Reading...

Das rollierende LinkedIn System für mehr Reichweite und Engagement

linkedin social media Aug 23, 2022

Mehr Reichweite auf LinkedIn? Neben Faktoren wie Konsistenz und Expertise solltest du auch auf spannende Inhalte in deinen Posts achten. Damit du deiner Zielgruppe und deinen Leser:innen nicht bei jedem Post das Gleiche servierst, helfen wir dir mit einem einfachen System mehr Reichweite und Engagement zu erzielen.

Für mehr Reichweite, Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit auf LinkedIn kannst du vier verschiedene Arten von Beiträgen und Posts. Diese vier Inhalte nennen wir das rollierende LinkedIn System. In dieser Episode erfährst du die vier Inhaltsformen und erreichst schneller deine Ziele mit der Business-Plattform. Viel Spaß!

 

Continue Reading...

Ist Storytelling nur ein Trend?

"Storytelling ist nur ein Trend und wird wieder verschwinden" - Sätze wie diesen können wir aktuell vermehrt in einigen sozialen Medien wie LinkedIn oder Facebook lesen. Meist ausgesprochen von Marketing-Gurus, die versuchen Trends frühzeitig zu erkennen und entsprechend in ihr Marketing einzubauen. Doch was ist an dieser gewagten These dran?

Storytelling - ist Dramaturgie - ist Handwerk.

Seit über 10.000 Jahren reagieren Menschen auf Geschichten. Wir sind evolutionär auf Geschichten geeicht. Unsere Gehirne werden von Geschichten ganz besonders aktiviert und diese verknüpfen für uns Zahlen, Daten und Fakten erst zu einer verständlichen Information. Storytelling ist somit kein Inhalt, den du posten kannst, sondern vielmehr ein Werkzeug. Eine Form, mit der du deine Inhalte verpacken kannst.

Ob und wie du Storytelling in deinem Unternehmen einsetzen kannst und wie lange das noch funktionieren wird, erfährst du in der heutigen Episode. Viel...

Continue Reading...

In 90 Tagen 1000% mehr Reichweite auf Instagram

Instagram kann hart sein. Reichweite aufbauen, wertvolle Inhalte liefern, sich mit dem Algorithmus auseinandersetzen - all das kann abschreckend wirken und resultiert oft darin, dass du es gar nicht erst versuchst. Funktionieren kann es dennoch. Wir durften eine Quereinsteigerin interviewen, die wundervoll gemeistert hat: Petra Berghaus.

Petra Berghaus ist Teilnehmerin bei "Geschichten, die verkaufen" und eine energiegeladene Multi-Unternehmerin. Sie ist Trauersängerin, Grafikerin, Illustratorin, Agenturchefin und hat mit ihrem Kuscheltier "Trost-Tiger" in ihrem Online-Shop einen echten E-Commerce-Erfolg geschaffen, der die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen im Sturm erobert. Nebenbei hat sie in 2021 die Zuschauer und die Jury von "The Voice of Germany" mit ihrer Stimme verzaubert. Wie sie all das für ihr Business einsetzt und wie auch du von diesem Wissen profitieren kannst, das erfährst du in dieser Episode.

Viel Spaß!

 

Hier geht es...

Continue Reading...

In 60 Minuten Content für die ganze Woche schaffen!

Mit nur 60 Minuten Aufwand pro Woche hast du genug Inhalte, um mindestens dreimal auf allen Social Media Kanälen deine Inhalte zu posten und zu teilen und das in allen Medienformaten: Video, Audio (Podcast), Grafiken, Bilder und Text.

Das Prinzip, das dahinter steckt, ist die sogenannte Konfektionierung. Das bedeutet, dass du aus einer Langform, z.B. einem langen Video, alle anderen Formate ableitest und für die passende Plattform anpasst, also konfektionierst. Die Langform kann ganz unterschiedlich aussehen und ist idealerweise in Videoform, da du daraus die meisten "kleineren" Inhalte generieren kannst.

In unserer aktuellen Podcastepisode zeigen wir dir ganz genau, wie du mit nur einer Stunde in der Woche, deine Socials verlässlich, kreativ und mit Spaß mit wirkungsvollen Inhalten bestückst.

Wenn du nach der Folge wissen willst, wie das ganz konkret in deinem Unternehmen oder für deine Marke aussehen könnte, kannst du dich gerne für ein ...

Continue Reading...

Maximale Reichweite: Wann ist die beste Zeit, um auf LinkedIn zu posten?

linkedin social media Nov 10, 2021

Ihr habt eine fantastische Post-Idee für LinkedIn und wollt damit möglichst viele Menschen erreichen? Wir, von “Geschichten, die verkaufen” berichten euch, wann die besten Zeiten für maximale Reichweite sind und worauf ihr für einen guten Eindruck auf Social Media noch achten solltet. 

 

Wir, Uwe und Bernhard von “Geschichten, die verkaufen”, haben mittlerweile jahrelange Erfahrung mit Content Marketing. Diese Form des Marketings betreiben wir auf diversen Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook, aber natürlich auch der Business-Plattform Nummer eins: LinkedIn. Gerade für engagierte Einsteiger:innen - egal ob ins Business selbst oder ins Content Marketing - bietet sich das Casual Business Netzwerk an, um schnell neue Personen(-gruppen) auf sich aufmerksam zu machen. Doch der Erfahrung mit Teilnehmer:innen unserer “Geschichten, die verkaufen”-Fortbildung nach, haben viele von euch etwas Respekt davor...

Continue Reading...

Mehr Views und Watchtime für Podcast, Videos und Posts

blog social media youtube Sep 13, 2021

Ihr wollt wissen, wie ihr Menschen dazu bringt, dass sie euren Podcast, eure Videos, Blogbeiträge und Posts konsumieren wollen? Dann bleibt dran. Denn wir von “Geschichten, die verkaufen” erzählen euch, wie das ab jetzt immer klappt. 

 

Wir, Bernhard und Uwe, waren vor “Geschichten, die verkaufen” beide beim Fernsehen tätig. Dort haben wir nicht nur sehr viel über Storytelling gelernt, sondern auch, wie man Menschen dazu kriegt, in die Welt des Films abzutauchen. Nachdem wir alle unser Verhalten beim Fernsehen kennen, ist euch sicherlich auch bewusst, dass dieses Hineinziehen des Publikums blitzschnell passieren muss, bevor wir wieder weiterzappen. Hierfür hat sich die Filmindustrie die Miniatur ausgedacht. Die Miniatur, oder bei Kinofilmen der "Teaser", geben dem Zuschauer in kürzester Zeit einen kleinen Einblick in den Inhalt des Films oder der Serie. Sie sollen Interesse wecken, erklären, worum es in dem Film...

Continue Reading...

Social Proof: Wie schaffe ich ein vertrauenswürdiges Unternehmen?

linkedin sales social media Aug 12, 2021

Habt ihr schonmal etwas Teures oder Besonderes gekauft, ohne euch über das Produkt und das Unternehmen, das dahinter steht zu informieren? Wir nicht. Und so geht es den meisten Menschen. Deshalb ist Social Proof, bzw. Social Trust so wichtig für eure Marke. Wie ihr ein vertrauenswürdiges Unternehmen werdet, erzählen wir, von “Geschichten, die verkaufen” euch.

 

Vertraut ihr uns? Je nachdem wie lange ihr schon unseren “Geschichten, die verkaufen”-Podcast hört oder unseren Blog lest, vielleicht schon. Wenn ihr das erste Mal auf uns stoßt, könntet ihr noch skeptisch sein. Doch wie schaffen wir es, euch zu zeigen, dass wir eine vertrauenswürdige Brand sind? Durch Social Proof. Social Proof ist ein Phänomen, das sich im Marketing zunutze gemacht wird. Es beschreibt, dass Menschen das Verhalten anderer nachahmen, wenn sie vor einer schwierigen Situation oder Entscheidung stehen. Dieser Effekt tritt im Verkauf...

Continue Reading...
1 2
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.