Wie hÀufig soll ich auf Social Media posten, um mit meinem Marketing sichtbar zu werden? Und wie erstelle ich schnell und effizient BeitrÀge, um die vielen Plattformen zu bespielen? Das verraten wir dir jetzt und hier.
Direkt zu Anfang zwei Hinweise zur idealen Anzahl an Posts: Uns ist klar, dass du möglicherweise nicht von Tag 1 an die ideale Anzahl an Posts auf jeder Plattform erzielen kannst. Das ist in Ordnung. Je mehr Routine du in deiner Social Media Arbeit erhĂ€ltst, desto schneller wirst du mit der Zeit. Sollte auf einer Plattform fĂŒnfmal pro Woche das Optimum sein, du schaffst aber nur zwei Posts, ist das kein Beinbruch. Diese "optimale" Zahl ist immer nur ein Richtwert, der sich auf verschiedene Tests stĂŒtzt. Manche KanĂ€le erzielen mit mehr Inhalten groĂen Erfolg, andere mit weniger Inhalten. Finde deinen eigenen Rhythmus. Denn wie wir alle wissen, gibt es im Marketing nur einen Gott: Den Test.
Wöchentlich 3-5x posten
Auf Instagram ist der o...
Wir haben innerhalb weniger Wochen ĂŒber 2 Millionen an Views auf verschiedenen Plattformen generiert. Was wir dafĂŒr gemacht haben? Content Recycling. Mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand geht nicht.
Sei schlau - sei faul! Wir haben Content-Recycling auf die Spitze getrieben und erstellen aktuell kurze Hochkant-Videos im Format 9:16 aus unseren bereits aufgezeichneten Videos im Beitbildformat 16:9.
Wir nutzen also schon bestehende Inhalte aus unserer Langform (Podcast samt Video) und teilen sie in Kurzformen auf sechs unterschiedlichen Social Media Plattformen und KanĂ€len. Welche das sind und wie auch du dir genau so eine solche Content Marketing Maschine aufbauen kannst, das erzĂ€hlen wir dir in der heutigen JubilĂ€ums-Episode von Geschichten, die verkaufen. Viel SpaĂ!
Â
Instagram kann hart sein. Reichweite aufbauen, wertvolle Inhalte liefern, sich mit dem Algorithmus auseinandersetzen - all das kann abschreckend wirken und resultiert oft darin, dass du es gar nicht erst versuchst. Funktionieren kann es dennoch. Wir durften eine Quereinsteigerin interviewen, die wundervoll gemeistert hat: Petra Berghaus.
Petra Berghaus ist Teilnehmerin bei "Geschichten, die verkaufen" und eine energiegeladene Multi-Unternehmerin. Sie ist TrauersĂ€ngerin, Grafikerin, Illustratorin, Agenturchefin und hat mit ihrem Kuscheltier "Trost-Tiger" in ihrem Online-Shop einen echten E-Commerce-Erfolg geschaffen, der die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaĂen im Sturm erobert. Nebenbei hat sie in 2021 die Zuschauer und die Jury von "The Voice of Germany" mit ihrer Stimme verzaubert. Wie sie all das fĂŒr ihr Business einsetzt und wie auch du von diesem Wissen profitieren kannst, das erfĂ€hrst du in dieser Episode.
Viel SpaĂ!
Â
Hier geht es zu Petra Berghaus: https://www.p...
Sowohl Bernhard als auch Uwe hatten vor âGeschichten, die verkaufenâ andere Jobs. Wir beide sind in das Thema Consulting mehr oder weniger hineingerutscht. Das haben wir durch unsere eigenen Podcasts und unsere persönlichen GeschichtenerzĂ€hlungen geschafft. Wie auch ihr aus euren Podcasts, YouTube Channels, Instagram Accounts und Blogs ein Business aufbauen könnt, indem ihr eure Personal Brand definiert und stĂ€rkt, berichten wir euch in diesem Artikel. Doch auch wenn ihr schon ein Business habt, das sich noch in der Startup-Phase befindet, oder ein Unternehmen, bei dem das Marketing noch nicht optimal ist, könnt ihr diese Tricks anwenden, um erfolgreiches Content Marketing zu betreiben und euer Business und eure Personal Brand zu pushen.Â
Â
Je nachdem was eure Produkte sind, könnt ihr als Content Creator verschiedene Businessmodelle aufbauen. Seid ihr Personal Brands und wollt als Coaches oder Consultants euer Geld verdienen, i...
Seit Social Media einen groĂen Teil unseres Lebens einnimmt, scheinen auch die WĂ€hrungen der Plattformen immer wichtiger zu werden. Aber was bringen euch Likes und Abonnenten wirklich fĂŒr euer Unternehmen?
Â
Wenn ihr unseren Podcast schon eine Weile verfolgt, wisst ihr: Wir betonen oft und gerne, dass ihr eure Social Media KanĂ€le bespielen sollt. Denn je mehr ihr von eurer Persönlichkeit und eurem Unternehmen zeigt, desto besser können euch die Menschen und damit potenzielle Kunden kennenlernen. Ihr könnt Ausschnitte aus eurem Leben zeigen, eure Geschichte erzĂ€hlen und die Leute so emotional an euch, euer Produkt oder eure Firma binden. Ihr könnt Mehrwerte schaffen und auf eine simple Art und Weise Content Marketing betreiben, um schnell eine Vielzahl an Menschen zu erreichen. Doch Social Media hat auch einen Haken: Es kann sĂŒchtig machen. Durch die Nutzung von sozialen Netzwerken werden Endorphine ausgeschĂŒttet, die euch dazu veranlassen, immer wieder auf die App zurĂŒckzukehren. Hie...
Was ist Content Marketing und wende ich es an? Bei âGeschichten, die verkaufenâ legen wir viel Wert darauf, dass ihr alle Teile von Content Marketing leicht verstehen könnt. Daher geben wir euch hier unser ABC fĂŒr erfolgreiches, digitales Content Marketing an die Hand. Jeder Buchstabe (inklusive Umlaute) steht fĂŒr einen essenziellen Teil unseres Konzepts. Wir erklĂ€ren euch anhand von Beispielen Strategien und entschlĂŒsseln komplizierte Definitionen aus diesem Bereich. Diese Tipps und MaĂnahmen sollen euch helfen eure Ziele, erfolgreiches Content Marketing selbst umzusetzen, zu erreichen. Wer keine Lust hat nur zu lesen: In unseren Podcast-Videos könnt ihr uns - Uwe und Bernhard - auch einfach zuhören, was wir fĂŒr Erfahrungen gemacht haben, bei âGeschichten, die verkaufenâ und erhaltet noch mehr Infos und konkrete Beispiele. Und damit viel SpaĂ und Erfolg bei unserem Content Marketing ABC!
Â
Bei âGeschichten, die verkaufenâ starten wir...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.