LinkedIn meistern: Dein Leitfaden fĂŒr Erfolg als Unternehmer und Freelancer

In einer Welt, in der digitale PrĂ€senz zĂ€hlt, ist LinkedIn mehr als nur ein soziales Netzwerk. Es ist ein Werkzeug, das dir, als Unternehmer und Freelancer, unermessliche Möglichkeiten bietet. Dieser Artikel, inspiriert durch ein ExpertengesprĂ€che von Bernhard und Uwe im "Geschichten, die verkaufen Podcast" (Episode Nr. 319, diese findest du unten am Ende dieses Artikels), bietet dir umfassende Tipps und Einblicke, um deine LinkedIn-PrĂ€senz zu optimieren. Wir werden uns mit dem LinkedIn-Algorithmus auseinandersetzen, lernen, wie man beeindruckenden Content erstellt, die eigene Marke aufbaut, und wie LinkedIn effektiv fĂŒr die Lead-Generierung genutzt werden kann. ZusĂ€tzlich erhĂ€ltst du Einblicke in die Dos and Don'ts auf LinkedIn und wie du dich von der Masse abheben kannst. Dieser Guide ist dein SchlĂŒssel, um LinkedIn vollstĂ€ndig zu nutzen und deine beruflichen Ziele zu erreichen.

 

VerstÀndnis des LinkedIn-Algorithmus

Der LinkedIn-Algorithmus kann oft verwirrend sein, aber ein tief...

Continue Reading...

Wie oft auf Social Media posten in 2023?

Wie hÀufig soll ich auf Social Media posten, um mit meinem Marketing sichtbar zu werden? Und wie erstelle ich schnell und effizient BeitrÀge, um die vielen Plattformen zu bespielen? Das verraten wir dir jetzt und hier.

Direkt zu Anfang zwei Hinweise zur idealen Anzahl an Posts: Uns ist klar, dass du möglicherweise nicht von Tag 1 an die ideale Anzahl an Posts auf jeder Plattform erzielen kannst. Das ist in Ordnung. Je mehr Routine du in deiner Social Media Arbeit erhĂ€ltst, desto schneller wirst du mit der Zeit. Sollte auf einer Plattform fĂŒnfmal pro Woche das Optimum sein, du schaffst aber nur zwei Posts, ist das kein Beinbruch. Diese "optimale" Zahl ist immer nur ein Richtwert, der sich auf verschiedene Tests stĂŒtzt. Manche KanĂ€le erzielen mit mehr Inhalten großen Erfolg, andere mit weniger Inhalten. Finde deinen eigenen Rhythmus. Denn wie wir alle wissen, gibt es im Marketing nur einen Gott: Den Test.

Wie oft auf Instagram posten?

Wöchentlich 3-5x posten

Auf Instagram ist der o...

Continue Reading...

Hochkantvideos auf sechs Social Media Plattformen: Mehr Sichtbarkeit geht nicht

Wir haben innerhalb weniger Wochen ĂŒber 2 Millionen an Views auf verschiedenen Plattformen generiert. Was wir dafĂŒr gemacht haben? Content Recycling. Mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand geht nicht.

Sei schlau - sei faul! Wir haben Content-Recycling auf die Spitze getrieben und erstellen aktuell kurze Hochkant-Videos im Format 9:16 aus unseren bereits aufgezeichneten Videos im Beitbildformat 16:9.

Wir nutzen also schon bestehende Inhalte aus unserer Langform (Podcast samt Video) und teilen sie in Kurzformen auf sechs unterschiedlichen Social Media Plattformen und KanĂ€len. Welche das sind und wie auch du dir genau so eine solche Content Marketing Maschine aufbauen kannst, das erzĂ€hlen wir dir in der heutigen JubilĂ€ums-Episode von Geschichten, die verkaufen. Viel Spaß!

 

 

Continue Reading...

Das rollierende LinkedIn System fĂŒr mehr Reichweite und Engagement

linkedin social media Aug 23, 2022

Mehr Reichweite auf LinkedIn? Neben Faktoren wie Konsistenz und Expertise solltest du auch auf spannende Inhalte in deinen Posts achten. Damit du deiner Zielgruppe und deinen Leser:innen nicht bei jedem Post das Gleiche servierst, helfen wir dir mit einem einfachen System mehr Reichweite und Engagement zu erzielen.

FĂŒr mehr Reichweite, Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit auf LinkedIn kannst du vier verschiedene Arten von BeitrĂ€gen und Posts. Diese vier Inhalte nennen wir das rollierende LinkedIn System. In dieser Episode erfĂ€hrst du die vier Inhaltsformen und erreichst schneller deine Ziele mit der Business-Plattform. Viel Spaß!

 

Continue Reading...

Maximale Reichweite: Wann ist die beste Zeit, um auf LinkedIn zu posten?

linkedin social media Nov 10, 2021

Ihr habt eine fantastische Post-Idee fĂŒr LinkedIn und wollt damit möglichst viele Menschen erreichen? Wir, von “Geschichten, die verkaufen” berichten euch, wann die besten Zeiten fĂŒr maximale Reichweite sind und worauf ihr fĂŒr einen guten Eindruck auf Social Media noch achten solltet. 

 

Wir, Uwe und Bernhard von “Geschichten, die verkaufen”, haben mittlerweile jahrelange Erfahrung mit Content Marketing. Diese Form des Marketings betreiben wir auf diversen Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook, aber natĂŒrlich auch der Business-Plattform Nummer eins: LinkedIn. Gerade fĂŒr engagierte Einsteiger:innen - egal ob ins Business selbst oder ins Content Marketing - bietet sich das Casual Business Netzwerk an, um schnell neue Personen(-gruppen) auf sich aufmerksam zu machen. Doch der Erfahrung mit Teilnehmer:innen unserer “Geschichten, die verkaufen”-Fortbildung nach, haben viele von euch etwas Respekt davor auf LinkedIn zu starten. Die meistgenannten GrĂŒnde sind, dass ihr nichts fal...

Continue Reading...

Social Proof: Wie schaffe ich ein vertrauenswĂŒrdiges Unternehmen?

linkedin sales social media Aug 12, 2021

Habt ihr schonmal etwas Teures oder Besonderes gekauft, ohne euch ĂŒber das Produkt und das Unternehmen, das dahinter steht zu informieren? Wir nicht. Und so geht es den meisten Menschen. Deshalb ist Social Proof, bzw. Social Trust so wichtig fĂŒr eure Marke. Wie ihr ein vertrauenswĂŒrdiges Unternehmen werdet, erzĂ€hlen wir, von “Geschichten, die verkaufen” euch.

 

Vertraut ihr uns? Je nachdem wie lange ihr schon unseren “Geschichten, die verkaufen”-Podcast hört oder unseren Blog lest, vielleicht schon. Wenn ihr das erste Mal auf uns stoßt, könntet ihr noch skeptisch sein. Doch wie schaffen wir es, euch zu zeigen, dass wir eine vertrauenswĂŒrdige Brand sind? Durch Social Proof. Social Proof ist ein PhĂ€nomen, das sich im Marketing zunutze gemacht wird. Es beschreibt, dass Menschen das Verhalten anderer nachahmen, wenn sie vor einer schwierigen Situation oder Entscheidung stehen. Dieser Effekt tritt im Verkauf beispielsweise bei grĂ¶ĂŸeren Anschaffungen auf, aber ebenso in Situationen, in den...

Continue Reading...

Corporate Language: Was muss ich fĂŒr mein Unternehmen beachten?

Sollte ich auf meiner Website die Kunden lieber duzen oder siezen? Muss ich mich auf eins von beidem festlegen? Und was gibt es sonst noch zu beachten in Bezug auf Corporate Language? Diese Fragen beantworten euch Uwe und Bernhard, von “Geschichten, die verkaufen”.

Die Außenwirkung eines Unternehmens ist essentieller Bestandteil des Marketings. Hierzu gehört auch die firmenĂŒbergreifende Definition der Corporate Identity und Corporate Language. Doch worauf solltet ihr bei der Corporate Language eigentlich achten? Und was bedeutet der Ausdruck? Der Begriff ‘Corporate Language’ beschreibt die Art und Weise, wie ein Unternehmen einerseits intern, aber vor allem nach außen hin kommuniziert. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Corporate Identity. Über die Sprache nehmen eure (potentiellen) Kunden euch wahr und ihr vermittelt ihnen damit einen ersten Eindruck von euch und eurer Marke. Die Corporate Language taucht in Memos, Angeboten, Marketingunterlagen, etc. auf. WĂŒrde hier jeder Mitarbe...

Continue Reading...

Was ist Content Marketing? Das Content Marketing ABC von “Geschichten, die verkaufen”

Was ist Content Marketing und wende ich es an? Bei “Geschichten, die verkaufen” legen wir viel Wert darauf, dass ihr alle Teile von Content Marketing leicht verstehen könnt. Daher geben wir euch hier unser ABC fĂŒr erfolgreiches, digitales Content Marketing an die Hand. Jeder Buchstabe (inklusive Umlaute) steht fĂŒr einen essenziellen Teil unseres Konzepts. Wir erklĂ€ren euch anhand von Beispielen Strategien und entschlĂŒsseln komplizierte Definitionen aus diesem Bereich. Diese Tipps und Maßnahmen sollen euch helfen eure Ziele, erfolgreiches Content Marketing selbst umzusetzen, zu erreichen. Wer keine Lust hat nur zu lesen: In unseren Podcast-Videos könnt ihr uns - Uwe und Bernhard - auch einfach zuhören, was wir fĂŒr Erfahrungen gemacht haben, bei “Geschichten, die verkaufen” und erhaltet noch mehr Infos und konkrete Beispiele. Und damit viel Spaß und Erfolg bei unserem Content Marketing ABC!

 

A wie Analyse meiner Content Marketing Strategie

Bei “Geschichten, die verkaufen” starten wir...

Continue Reading...
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.