Der erste Satz bei einem Social Media Beitrag ist meist der schwerste. Du willst eine aussagekräftige Überschrift, die deine Leser begeistert und interessiert. Aber wie schreibst du so eine Headline? Gemeinsam mit unserer Mitarbeiterin Katie Caiger, ihres Zeichens professionelle Copywriterin, erklären wir dir in diesem Artikel, wie mit diesen fünf Überschriften und Eröffnungssätzen für LinkedIn, Facebook und Co. ideal in einen Post startest.
Katie Caiger ist unsere Expertin bei "Geschichten, die verkaufen" für das Thema Copywriting. Daher haben wir sie gebeten, uns in einem Interview zu erklären, wie grandiose Eröffnungssätze für Social Media Plattformen funktionieren.
GDV: Katie, sag uns doch mal, was können wir machen, um richtig gute Eröffnungssätze und starke Hooks für Beiträge zu schreiben?
Katie: Ich freue mich, heute fünf echt gute Openings mit...
Wir haben innerhalb weniger Wochen über 2 Millionen an Views auf verschiedenen Plattformen generiert. Was wir dafür gemacht haben? Content Recycling. Mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand geht nicht.
Sei schlau - sei faul! Wir haben Content-Recycling auf die Spitze getrieben und erstellen aktuell kurze Hochkant-Videos im Format 9:16 aus unseren bereits aufgezeichneten Videos im Beitbildformat 16:9.
Wir nutzen also schon bestehende Inhalte aus unserer Langform (Podcast samt Video) und teilen sie in Kurzformen auf sechs unterschiedlichen Social Media Plattformen und Kanälen. Welche das sind und wie auch du dir genau so eine solche Content Marketing Maschine aufbauen kannst, das erzählen wir dir in der heutigen Jubiläums-Episode von Geschichten, die verkaufen. Viel Spaß!
Mit nur 60 Minuten Aufwand pro Woche hast du genug Inhalte, um mindestens dreimal auf allen Social Media Kanälen deine Inhalte zu posten und zu teilen und das in allen Medienformaten: Video, Audio (Podcast), Grafiken, Bilder und Text.
Das Prinzip, das dahinter steckt, ist die sogenannte Konfektionierung. Das bedeutet, dass du aus einer Langform, z.B. einem langen Video, alle anderen Formate ableitest und für die passende Plattform anpasst, also konfektionierst. Die Langform kann ganz unterschiedlich aussehen und ist idealerweise in Videoform, da du daraus die meisten "kleineren" Inhalte generieren kannst.
In unserer aktuellen Podcastepisode zeigen wir dir ganz genau, wie du mit nur einer Stunde in der Woche, deine Socials verlässlich, kreativ und mit Spaß mit wirkungsvollen Inhalten bestückst.
Wenn du nach der Folge wissen willst, wie das ganz konkret in deinem Unternehmen oder für deine Marke aussehen könnte, kannst du dich gerne für ein ...
Es ist wieder Zeit für einen Social Media Post, Blogbeitrag oder eine Podcastfolge und ihr habt keine Ahnung, worüber ihr sprechen sollt? “Geschichten, die verkaufen” zeigt euch, wie euch nie die Ideen für neuen Content ausgehen.
Es ist nicht immer einfach, die eigenen Kanäle mit guten Inhalten zu füllen. Gerade, wenn ihr in den letzten Wochen viel veröffentlicht habt, kann es euch so vorkommen, als hättet ihr alle guten Themen aufgebraucht und jetzt habt ihr keine mehr für die kommenden Tage übrig. Bevor ihr verzweifelt, erklären wir euch, wie wir immer wieder zu neuen Ideen für unsere Themen im Podcast, in unserer “Geschichten, die verkaufen”-Fortbildung und Social Media Plattformen kommen. Lasst uns mit einer kleinen Geschichte aus Bernhards Leben beginnen. Bernhard ist umgezogen und wohnt jetzt 32 km von unserem Büro in München entfernt. Nun hat er sich entschlossen, um der Umwelt etwas...
Wer von euch kennt es nicht: Manchmal sprudeln die Ideen für die Social Media Posts, mal fehlt dir die Kreativität. Deshalb haben wir von “Geschichten, die verkaufen” fünf Ideen für Lückenfüller auf LinkedIn & Co, die jeder von euch ganz einfach anwenden kann.
Wie unser Name “Geschichten, die verkaufen” schon sagt, ist uns das Erzählen von guten Geschichten besonders wichtig. Doch obwohl wir passionierte Storyteller sind, gehen auch uns manchmal die Ideen für unsere LinkedIn und Social Media Posts aus. Damit wir es nicht aussitzen müssen, bis uns die Muse wieder küsst, haben wir uns ein paar Themen überlegt, die immer funktionieren. Denn als Content Creator wissen wir, dass Content Marketing dann am besten funktioniert, wenn man am Ball bleibt. Statt also einige Wochen keine Inhalte zu verfassen und auf die zündende Idee zu warten, schnappt euch lieber unsere fünf Tipps und postet...
Ihr seid Content Creator, aber euch fehlt die Inspiration für Videos, Blog-Artikel oder Social Media Posts? “Geschichten, die verkaufen” got your back! Denn wir haben drei einfach umsetzbare Ideen, wenn ihr euch die Frage stellt: Was soll ich posten?
Bei manchen Menschen sieht es so einfach aus: Ein Beitrag nach dem nächsten erscheint, immer wieder mit neuen, inspirierenden Themen. Aber wie kommen diese Menschen immer wieder auf solche tollen Ideen für ihre Inhalte? Durch “Geschichten, die verkaufen” wissen wir: man braucht ein System. Sobald ihr strukturiert an eure Posts rangeht und wisst, wo ihr suchen könnt, werden euch nie wieder die Ideen für Podcast-Episoden, Videos, Blogbeiträge oder Social Media Posts ausgehen. Für den Anfang geben wir euch hier einen Einblick in drei unserer etwa 50 Strategien für gute Posts und Inhalte. Wem die drei Ideen nicht ausreichen, kann noch viel mehr in unserer Content Marketing...
Du willst einen Podcast selber machen und fragst dich, was du dafür brauchst und wie das geht? In dieser Anleitung wirst du lernen, was du an Technik und Software für deinen Podcast benötigst und wo du ihn veröffentlichen kannst. Wir werden in drei verschiedenen Stufen zeigen, wie du einen Podcast mit nahezu keinem Budget, mit einem Budget von etwa 200€ und mit einem Budget von etwa 1000€ erstellen kannst. Natürlich wird die Soundqualität deines Podcasts besser sein, wenn du etwas Geld in Mikrofone und Recorder investieren kannst, aber glaub uns: am Anfang ist Technik nicht wichtig. Wir haben die ersten Folgen unserer Podcasts "#happylist" (Uwes Lifestyle Podcast) und "Startup Hacks" (Bernies Startup Podcast) auch nicht mit teurem Equipment aufgenommen. Gute Inhalte sind am Anfang immer wichtiger als Technik!
Wenn du einen eigenen Podcast machen möchtest, reichen dir im Prinzip zwei Dinge: ein...
Was ist Content Marketing und wende ich es an? Bei “Geschichten, die verkaufen” legen wir viel Wert darauf, dass ihr alle Teile von Content Marketing leicht verstehen könnt. Daher geben wir euch hier unser ABC für erfolgreiches, digitales Content Marketing an die Hand. Jeder Buchstabe (inklusive Umlaute) steht für einen essenziellen Teil unseres Konzepts. Wir erklären euch anhand von Beispielen Strategien und entschlüsseln komplizierte Definitionen aus diesem Bereich. Diese Tipps und Maßnahmen sollen euch helfen eure Ziele, erfolgreiches Content Marketing selbst umzusetzen, zu erreichen. Wer keine Lust hat nur zu lesen: In unseren Podcast-Videos könnt ihr uns - Uwe und Bernhard - auch einfach zuhören, was wir für Erfahrungen gemacht haben, bei “Geschichten, die verkaufen” und erhaltet noch mehr Infos und konkrete Beispiele. Und damit viel Spaß und Erfolg bei unserem Content Marketing ABC!
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.