Wir haben innerhalb weniger Wochen über 2 Millionen an Views auf verschiedenen Plattformen generiert. Was wir dafür gemacht haben? Content Recycling. Mehr Sichtbarkeit mit weniger Aufwand geht nicht.
Sei schlau - sei faul! Wir haben Content-Recycling auf die Spitze getrieben und erstellen aktuell kurze Hochkant-Videos im Format 9:16 aus unseren bereits aufgezeichneten Videos im Beitbildformat 16:9.
Wir nutzen also schon bestehende Inhalte aus unserer Langform (Podcast samt Video) und teilen sie in Kurzformen auf sechs unterschiedlichen Social Media Plattformen und Kanälen. Welche das sind und wie auch du dir genau so eine solche Content Marketing Maschine aufbauen kannst, das erzählen wir dir in der heutigen Jubiläums-Episode von Geschichten, die verkaufen. Viel Spaß!
Dein Business soll wachsen. Dein Geschäft mehr Umsatz und Erfolg erzielen. Aber - es fehlt an einer neuen Idee oder dem Blick eines anderen Menschen auf dein Tun, um dir zu spiegeln, was funktioniert und was möglicherweise nicht. Was tun?
Häufig haben Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte wenig Möglichkeiten zum fachlichen, zwischenmenschlichen und gleichberechtigten Austausch mit anderen. Es gibt aber dieses eine Format, in dem du neue Ideen bekommst, deine Fehler analysieren und neues Wissen und Motivation bekommst. Welches Format das ist, erzählen wir dir in dieser neuen Episode.
PS: Zu unserem kostenlosen neuen Buch geht es hier: https://www.storytellingbuch.de
"Wer mit dir lacht, kauft auch bei dir" - das sehen wir tatsächlich so. Geschäftliches ist zwar nicht gleich Privates, aber dennoch gilt: Menschen kaufen von Menschen. Und was uns als Menschen ausmacht, ist, dass wir auch gerne mit anderen Menschen arbeiten, die wir sympathisch finden. Wie du dir das zunutze machen kannst?
Wir veranstalten regelmäßig echte Events in München und laden unsere Kund:innen ein. Dabei geht es uns um echte Kontakte, echte Interaktion und echte Geschichten. Wer sich im echten Leben sieht, lacht oft miteinander. Und mit wem man lacht, dem vertraut man. Und daraus entstehen oft die schönsten Verbindungen und auch beidseitig wertvolle Geschäftsbeziehungen.
Mehr dazu erfährst du in unserer Podcastfolge:
"Wie viel darf ich verlangen?" - hast du dir diese Frage auch schon mal gestellt? Dann geht es dir wie vielen anderen Unternehmer:innen und Selbstständigen auch. Denn du willst natürlich nicht dreist sein, aber musst auch sehen, dass du genug Einkommen generierst. Keine leichte Übung - aber wir helfen dir dabei!
Die meisten Unternehmer:innen und Selbstständige verkaufen sich unter Wert. Viel zu selten steuern sie aktiv ihre Preis-Strategie und machen sich Gedanken über den Wert ihrer Angebote - sei es ein Produkt oder eine Dienstleistung. In dieser Episode zeigen wir dir, wie du den richtigen und passenden Preis für deine Leistungen festlegst und auch durchsetzt. Viel Spaß beim Anhören und Umsetzen.
Wie verkaufe ich mehr? Eine zentrale Frage für jedes Unternehmen und jeden Vertrieb. Wir geben dir eine Technik an die Hand, mit der du besser verkaufst und mehr Umsatz machst.
Du sitzt im Verkaufsgespräch und plötzlich bringt dein Interessent einen Einwand. So etwas wie: "Das ist aber teuer." Warum das ein gutes Zeichen ist und wie du jetzt aus gutem Storytelling fantastisches Story-Selling machen kannst, das erzählen wir dir in dieser Episode. Viel Spaß und viel Erfolg beim Verkaufen!
Schreib uns gern alle deine Fragen an: [email protected]
Mehr Reichweite auf LinkedIn? Neben Faktoren wie Konsistenz und Expertise solltest du auch auf spannende Inhalte in deinen Posts achten. Damit du deiner Zielgruppe und deinen Leser:innen nicht bei jedem Post das Gleiche servierst, helfen wir dir mit einem einfachen System mehr Reichweite und Engagement zu erzielen.
Für mehr Reichweite, Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit auf LinkedIn kannst du vier verschiedene Arten von Beiträgen und Posts. Diese vier Inhalte nennen wir das rollierende LinkedIn System. In dieser Episode erfährst du die vier Inhaltsformen und erreichst schneller deine Ziele mit der Business-Plattform. Viel Spaß!
Copywriting - das Schreiben von Texten für Werbung oder andere Marketingformen. Klingt erst mal einfach, ist aber wesentlich schwerer als viele zunächst denken. Damit dein Einstieg oder deine Weiterbildung im Copywriting besser verläuft, geben wir dir heute 5 wertvolle Tipps, die du sofot anwenden kannst.
Katie Caiger ist die Expertin für prickelndes Copywriting in unserem Team bei "Geschichten, die verkaufen" und lebt im Süden Englands. Dort antizipiert sie die aktuellsten Werbe-Texter-Trends und adaptiert sie für uns auf den deutschen Sprach- und Kulturraum. Die besten 5 Trends hat sie in der heutigen Episode mitgebracht und zeigt dir zudem, wo du die 7 goldenen Regeln des Copywritings für dich findest und anwendest. Viel Spaß!
Hier geht es zu den 7 goldenen Regeln im Copywriting: https://www.geschichtendieverkaufen.de/goldene-regeln
TikTok fürs Marketing nutzen? Die Plattform gewinnt jeden Tag mehr neue Nutzer:innen und damit auch Aufmerksamkeit von größeren Firmen. Kannst du dieses soziale Medium tatsächlich für Werbung und Marketing einsetzen, wenn du eine ältere Zielgruppe hast oder stimmt das Vorurteil "TikTok ist doch nur was für Teenager!".
Lange haben wir TikTok als Marketing Kanal vernachlässigt. Im Juni 2022 hat es und dann gepackt und wir haben einen zusätzlichen Content Creator damit beauftragt, unsere bestehenden Videos ins Hochkantformat umzuschneiden. Diese haben wir dann auf Instagram Reels und vor allem auf TikTok geteilt. Wie wir damit viral gehen und auch verlässlich Kund:innen gewinnen konnten, erzählen wir dir in der heutigen Episode. Viel Spaß!
PS: Hole dir jetzt die besten Story-Tipps jede Woche kostenfrei in dein Postfach: https://www.geschichtendieverkaufen.de/storytipps
"Von Juni bis September lohnt es sich doch eh nicht groß Werbung zu machen. Da sind die Leute draußen und keiner sieht dein Online Marketing." Wirklich? Ist das so?
Das vermeintliche Sommerloch steht vor der Tür. Alle Unternehmer:innen sorgen sich um ihre Umsätze. Alle Unternehmer:innen? Nein! Eine Gruppe von Unternehmer:innen nutzt die Sommertage für die Vorbereitung einer lukrativen zweiten Jahreshälfte: Sie produziert neue Inhalte, erobert neue Plattformen mit fantastischem Business Storytelling und analysiert die Daten aus dem bisherigen Content Marketing. Wenn du auch zu dieser Gruppe gehören möchtest, dann erfahre in dieser Episode von "Geschichten, die verkaufen", wie du alles aus dem angeblichen Sommerloch heraus holst!
PS: Du willst noch mehr Tipps für Content Marketing und Business Storytelling?
Dann hole dir jetzt die besten Story-Tipps jede Woche kostenfrei in dein Postfach:...
"Storytelling ist nur ein Trend und wird wieder verschwinden" - Sätze wie diesen können wir aktuell vermehrt in einigen sozialen Medien wie LinkedIn oder Facebook lesen. Meist ausgesprochen von Marketing-Gurus, die versuchen Trends frühzeitig zu erkennen und entsprechend in ihr Marketing einzubauen. Doch was ist an dieser gewagten These dran?
Storytelling - ist Dramaturgie - ist Handwerk.
Seit über 10.000 Jahren reagieren Menschen auf Geschichten. Wir sind evolutionär auf Geschichten geeicht. Unsere Gehirne werden von Geschichten ganz besonders aktiviert und diese verknüpfen für uns Zahlen, Daten und Fakten erst zu einer verständlichen Information. Storytelling ist somit kein Inhalt, den du posten kannst, sondern vielmehr ein Werkzeug. Eine Form, mit der du deine Inhalte verpacken kannst.
Ob und wie du Storytelling in deinem Unternehmen einsetzen kannst und wie lange das noch funktionieren wird, erfährst du in der heutigen Episode. Viel...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.