Ihr habt eine fantastische Post-Idee fĂĽr LinkedIn und wollt damit möglichst viele Menschen erreichen? Wir, von “Geschichten, die verkaufen” berichten euch, wann die besten Zeiten fĂĽr maximale Reichweite sind und worauf ihr fĂĽr einen guten Eindruck auf Social Media noch achten solltet.Â
Â
Wir, Uwe und Bernhard von “Geschichten, die verkaufen”, haben mittlerweile jahrelange Erfahrung mit Content Marketing. Diese Form des Marketings betreiben wir auf diversen Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook, aber natürlich auch der Business-Plattform Nummer eins: LinkedIn. Gerade für engagierte Einsteiger:innen - egal ob ins Business selbst oder ins Content Marketing - bietet sich das Casual Business Netzwerk an, um schnell neue Personen(-gruppen) auf sich aufmerksam zu machen. Doch der Erfahrung mit Teilnehmer:innen unserer “Geschichten, die verkaufen”-Fortbildung nach, haben viele von euch etwas Respekt davor auf LinkedIn zu starten. Die meistgenannten Gründe sind, dass ihr nichts fal...
Wie ihr (fast) kostenlos mit der Content Produktion starten könnt, zeigen wir von “Geschichten, die verkaufen” euch hier.
In unserer Fortbildung "Geschichten, die verkaufen" wurde ein Thema schon oft angesprochen: Unsere Teilnehmer:innen fühlen sich prinzipiell bereit, Content Marketing und Storytelling für ihr eigenes Business anzuwenden, aber sie wissen nicht, wie sie ihre Inhalte produzieren sollen. Braucht ihr für Content Marketing ein Studio, teure Kameras und komplizierte Aufnahmesysteme? Schreckt euch der technische Aspekt ab? Fürchtet ihr, es ist zu schwer, eine Kamera richtig zu bedienen? Diese Angst werden wir euch heute nehmen. Denn um Content Marketing zu betreiben und Inhalte zu produzieren braucht ihr - v.a. für den Start - kein teures Equipment oder tiefgreifendes technisches Wissen. Alles, was ihr dazu braucht, habt ihr wahrscheinlich sogar schon zu Hause. Wir zeigen euch, wie ihr (fast) kostenlos starten könnt und welche Produkte ihr euch mit der Zeit anschaffen könnt...
Content Marketing ist für uns bei “Geschichten, die verkaufen” eine Herzensangelegenheit. Wir sind absolut überzeugt von dem durchschlagenden Erfolg, den wir persönlich aber auch unsere Kunden damit erzielt haben. Doch bevor ihr euch auf diese besondere Form des Marketings einlassen könnt, wollt ihr vielleicht wissen, wie viel Umsatz man damit wirklich machen kann und wie hoch eure Ausgaben dafür wären. Das verstehen wir natürlich. Deswegen legen wir, Uwe von Grafenstein und Bernhard Kalhammer, von “Geschichten, die verkaufen” heute unsere Bücher offen und erzählen euch, was wir mit Content Marketing als Personal Brands verdient haben und wie wir das maximal effizient schaffen konnten.
Bevor wir gemeinsam “Geschichten, die verkaufen” gegründet haben, hatten wir beide bereits erfolgreiche Podcasts. Bernhard hat mit “Startup Hacks” tausende Hörer:innen erreicht, Uwe mit “#happylist”. Durch diese beiden Podcasts und konsistentes Content Marketing haben wir nicht nur gesponserte Zusammen...
Ihr habt euch euer Unternehmen aufgebaut, habt die tollsten Produkte und Dienstleistungen, aber jetzt kommt keiner, um sie euch abzukaufen. Natürlich stellt ihr euch da die Frage: Wie schaffe ich es, dass Kund:innen auf mein Unternehmen aufmerksam werden? Wir von “Geschichten, die verkaufen” haben die Lösung für euer Problem: Den Content Marketing Funnel.
Dieses System könnt ihr euch vorstellen, wie einen gigantischen Trichter, der aus drei Teilen besteht: TOFU, MOFU und BOFU. Diese komischen Akronyme stehen für die drei Phasen, die euer Content Marketing durchlaufen sollte, um möglichst viele erfolgreiche Geschäftsabschlüsse zu generieren. Bevor wir genauer ins Detail gehen, wollen wir euch den Content Marketing Funnel ein wenig mehr verbildlichen: Stellt ihn euch vor als einen gigantischen Trichter. In diesen Trichter fallen oben eine breite Masse an Personen rein und unten kommen die potenziellen und qualifizierten Kunden heraus. Wie euer Content Marketing einen tollen ersten Eindr...
Ihr wollt wissen, wie ihr Menschen dazu bringt, dass sie euren Podcast, eure Videos, Blogbeiträge und Posts konsumieren wollen? Dann bleibt dran. Denn wir von “Geschichten, die verkaufen” erzählen euch, wie das ab jetzt immer klappt.Â
Â
Wir, Bernhard und Uwe, waren vor “Geschichten, die verkaufen” beide beim Fernsehen tätig. Dort haben wir nicht nur sehr viel über Storytelling gelernt, sondern auch, wie man Menschen dazu kriegt, in die Welt des Films abzutauchen. Nachdem wir alle unser Verhalten beim Fernsehen kennen, ist euch sicherlich auch bewusst, dass dieses Hineinziehen des Publikums blitzschnell passieren muss, bevor wir wieder weiterzappen. Hierfür hat sich die Filmindustrie die Miniatur ausgedacht. Die Miniatur, oder bei Kinofilmen der "Teaser", geben dem Zuschauer in kürzester Zeit einen kleinen Einblick in den Inhalt des Films oder der Serie. Sie sollen Interesse wecken, erklären, worum es in dem Film geht und noch so viele Fragen offen lassen, dass ihr es euch ansehen wol...
Ihr wollt, dass eure Website und Inhalte besser ranken? Dann befolgt einfach diese Tipps fĂĽr bessere Lesbarkeit und gutes SEO.
SEO und gute Lesbarkeit sind mittlerweile nicht mehr zu trennen. Aber worauf muss ich für beides auf meiner Website und Copywriting achten? Wir von “Geschichten, die verkaufen” haben ein paar einfach umsetzbare Tipps für euch, mit denen ihr euer Ranking steigern könnt. Aber was ist eigentlich SEO? SEO wird ins Deutsche als Suchmaschinenoptimierung übersetzt. Eine gute SEO bedeutet eine bessere Ausspielung in Suchmaschinen, wie Google, Bing, aber auch YouTube, etc. Wer ständig seine Seiten und Inhalte optimiert, hat daher gute Chancen, auf der ersten Seite von Google zu landen - je nach Thema. Und wir alle wissen, kaum einer sieht sich die Ergebnisse ab Seite zwei an. Worauf muss ich also achten, um eine gute SEO zu erreichen? Suchmaschinenoptimierung zielt immer auf die bestmögliche Erfahrung für den Endbenutzer ab. Haltet also immer im Hinterkopf, wie ihr eur...
Es ist wieder Zeit für einen Social Media Post, Blogbeitrag oder eine Podcastfolge und ihr habt keine Ahnung, worüber ihr sprechen sollt? “Geschichten, die verkaufen” zeigt euch, wie euch nie die Ideen für neuen Content ausgehen.
Es ist nicht immer einfach, die eigenen Kanäle mit guten Inhalten zu füllen. Gerade, wenn ihr in den letzten Wochen viel veröffentlicht habt, kann es euch so vorkommen, als hättet ihr alle guten Themen aufgebraucht und jetzt habt ihr keine mehr für die kommenden Tage übrig. Bevor ihr verzweifelt, erklären wir euch, wie wir immer wieder zu neuen Ideen für unsere Themen im Podcast, in unserer “Geschichten, die verkaufen”-Fortbildung und Social Media Plattformen kommen. Lasst uns mit einer kleinen Geschichte aus Bernhards Leben beginnen. Bernhard ist umgezogen und wohnt jetzt 32 km von unserem Büro in München entfernt. Nun hat er sich entschlossen, um der Umwelt etwas Gutes zu tun, mit seinem neuen E-Bike zu Uwe und Daniel in die Firma zu fahren. Es war anstreng...
Habt ihr schonmal etwas Teures oder Besonderes gekauft, ohne euch über das Produkt und das Unternehmen, das dahinter steht zu informieren? Wir nicht. Und so geht es den meisten Menschen. Deshalb ist Social Proof, bzw. Social Trust so wichtig für eure Marke. Wie ihr ein vertrauenswürdiges Unternehmen werdet, erzählen wir, von “Geschichten, die verkaufen” euch.
Â
Vertraut ihr uns? Je nachdem wie lange ihr schon unseren “Geschichten, die verkaufen”-Podcast hört oder unseren Blog lest, vielleicht schon. Wenn ihr das erste Mal auf uns stoßt, könntet ihr noch skeptisch sein. Doch wie schaffen wir es, euch zu zeigen, dass wir eine vertrauenswürdige Brand sind? Durch Social Proof. Social Proof ist ein Phänomen, das sich im Marketing zunutze gemacht wird. Es beschreibt, dass Menschen das Verhalten anderer nachahmen, wenn sie vor einer schwierigen Situation oder Entscheidung stehen. Dieser Effekt tritt im Verkauf beispielsweise bei größeren Anschaffungen auf, aber ebenso in Situationen, in den...
Wie arbeitet euer Sales? Habt ihr euch in den letzten Jahren weiterentwickelt und modernisiert in der Art und Weise Kund:innen zu generieren, oder steckt ihr in eurer Arbeitsweise noch in den 90ern fest? Keine Sorge, “Geschichten, die verkaufen” zeigt euch wie ihr euren Vertrieb revolutioniert und ins Jahr 2021 bringt.
Â
Es sind Szenen wie in alten Filmen: Die kurz vor dem Burnout stehenden Vertriebsmitarbeiter:innen telefonieren ihre Nummern-Listen ab, um wenigstens einen neuen Kunden in diesem Quartal zu generieren. Und schon wieder werden sie am Telefon angeschrien, man wolle nichts kaufen. Diese - vielleicht etwas übertriebene - Darstellung ahmt tatsächlich immer noch den Alltag vieler Sales-Mitarbeiter:innen nach. Denn obwohl wir mittlerweile im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind, hat sich eine darauf fokussierte Arbeitsweise in einigen Firmen noch nicht durchgesetzt. Zwar werden auch hier und da ein paar Mails rausgeschickt oder ein Newsletter, aber die Kundenakquis...
Ihr seid begeisterte Content Creator:innen und trotzdem fehlt euch die Zuhörer- oder Leserschaft? Wir bei “Geschichten, die verkaufen” verraten euch, wie ihr neue Menschen aus eurer Zielgruppe auf euch aufmerksam macht.
Wir haben es euch schon oft gesagt: Wer erfolgreiches Content Marketing betreiben möchte, sollte gute Geschichten erzählen. Doch was, wenn keiner da ist, um sie zu hören? Wir von “Geschichten, die verkaufen” haben ein paar Tipps für euch, wie ihr neue Menschen, die genau in eure Zielgruppe passen, erreichen könnt, um euer Business weiter nach vorne zu bringen. Zunächst solltet ihr definieren, wie eure Zielgruppe aussieht. Umso detaillierter ihr sie euch ausmalt, umso besser könnt ihr eure Marketing-Strategie auf sie ausrichten. Falls ihr dabei Unterstützung von zwei Experten wollt, schreibt uns einfach und wir vereinbaren ein kostenfreies Beratungsgespräch. Denn dem Thema Definition der Buyer Persona, bzw. Zielgruppe widmen wir in unserer renommierten “Geschichten, die...
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.